Was sucht Google auf meiner Website?

Veröffentlicht am

Inhalt

Google SEO Der Job einer Suchmaschine ist es, dem Nutzer das optimale Link-Angebot zu präsentieren und ihn auf die Seiten zu leiten, deren Inhalte am besten mit seiner Suchanfrage zusammenpassen.

Das optimal zu gestalten, sichert Anbietern wie Google oder Yahoo das wichtigste Potenzial, das man heute im Netz haben kann: Zufriedene Nutzer, die immer wiederkehren, um den Dienst zu beanspruchen – und damit natürlich hohe Attraktivität als Werbeträger.

Um aussagekräftige Suchergebnisse auszuwerfen, muss die Suchmaschine feststellen, wie relevant ein Angebot für die jeweilige Anfrage ist. Google nutzt dazu einen speziellen Algorithmus – der sich regelmäßig an die neuen Gegebenheiten anpasst. Im Detail finden hier stetig Anpassungen statt, grundsätzlich gibt es jedoch ein paar wichtige Faktoren, die Sie in der SEO und bei der Gestaltung Ihres Internetangebotes beachten sollten.

Das sind:

  • Die Autorität Ihrer Seite: Sie lässt sich daran messen, ob Ihr Content so aktuell, gut oder exklusiv ist, dass er häufig zitiert wird und eine möglichst hohe Anzahl von Backlinks generiert. Je höher im Übrigen dabei die Autorität der verlinkenden Seite ist, umso besser.
  • Die Performance: Das Tempo, mit der sich Ihre Seite aufbaut und die technisch einwandfreie Nutzbarkeit.
  • User Experience: Das Design Ihrer Website, das auf klare Kommunikation und intuitive Navigation und Bedienbarkeit baut und die Bounce-Rate niedrig hält. Gleichzeitig sorgt dieses Erscheinungsbild für ein seriöses Auftreten und trägt maßgeblich zu einem optimalen Nutzererlebnis bei.
  • Guter Content: Ihre Inhalte, also Texte, Seitentitel und Bilder sollten informativ und gut strukturiert sein.

Und vergessen Sie nicht: Nutzeranforderungen und technische Gegebenheiten verändern sich im Netz täglich – und damit auch die Anforderungen an Ihre Content- und Suchmaschinenoptimierung.

Secured By miniOrange