So vergraulen Sie Suchmaschinen-Dienste und Nutzer. Effektiv

Veröffentlicht am

Inhalt

Fehler bei der SuchmaschinenoptimierungWebcrawler bauen auf effiziente Datenverarbeitung und -auswertung und versuchen dabei, Nutzeransprüche optimal zu bedienen.

Sie können es sich bei der Masse verfügbarer Daten im Web gar nicht leisten, „unwichtigen“ oder „zu langsamen“ Informationen zu viel Bedeutung beizumessen und steuern entsprechend gegen. Der Versuch, Suchmaschinen auszutricksen, kann gerade deshalb langfristig oft nach hinten losgehen. Besonders die folgenden „Vorkommnisse“ auf Webseiten werden von Search Engines of negativ bewertet und könne eine Herabstufung im Ranking nach sich ziehen:

  • Keyword-Stuffing: Zu viele Keywords,
  • gekaufte oder unseriöse Backlinks und
  • Nutzung nicht vertrauenswürdige Linknetzwerke, sowie
  • Schlechte Usability (meist offensichtlich durch kurze Verweilzeiten),
  • zu lange Ladezeiten (meist sichtbar durch eine hohe Bounce-Rate),
  • zu viele Broken Links.

Mit den drei letztgenannten Faktoren halten Sie im Übrigen nicht nur Web-Crawler effektiv davon ab, Ihr Angebot zu nutzen, sondern auch – und das ist noch wichtiger – Ihre User und damit potenzielle Kunden.

Secured By miniOrange