Rasende Reporter? Sind mir ehrlich gesagt ein wenig unheimlich.
Als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Bildung, Kultur und Medien bin ich seit mehreren Jahren Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband – DFJV. Das journalistische Handwerk selbst habe ich drei Jahre lang im Rahmen eines Postgraduate-Studiengangs an der Freien Journalistenschule Berlin vertieft. Dabei konnte ich mich ausführlich mit einer Vielzahl journalistisch relevanter Themen und konkreten journalistischen Fachfragen auseinandersetzen. Zusammen mit meiner jahrzehntelangen Erfahrung als Agenturleiterin im kreativen Medienbetrieb ist so ein breites neues Arbeitsfeld entstanden, das ich seit einigen Jahren gezielt ausbaue.
Im journalistischen Alltag kommt mir vor allem die umfangreiche Erfahrung aus dem Publizistikumfeld zugute: Jahrelange Betreuung von Unternehmensmagazinen und Fach- und Wissenspublikationen, die stets sehr enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Redaktionen und Lieferanten und die sehr genaue Kenntnis aller wichtigen publizistischen Produktionsprozesse on- und offline haben dazu geführt, dass ich redaktionelle Medien und journalistische Produkte sehr gut beurteilen und kompetent begleiten kann.
Portfolio Redaktion – Magazin- und Blogprojekte mit journalistischer Ausrichtung aus dem Bereich Medien, Tourismus, Unternehmenskommunikation

Haben Tiere Rechte?

Die Europäische Union - Aufgaben, Strukturen und Chancen

Studienbrief Digitale Medienformate


Lektorat - Digitalisierung prozesorientiert steuern - Lektorat


bpb-Buchprojekt Teilhabe für alle!?


Online Games Magazin SNOOP-in-a-box


Redaktion bikablo® blog


Webinar Tatort Internet


MySpotlight Kanada Redaktionskonzept
PR- und Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation
Bessere Webanalyse mit Google Analytics 4 – So richtest du GA4 in wenigen Schritten ein
Die nächste Generation Web-Analytics steht vor der Tür: Mit Google Analytics 4 stellt Google nun den Datenschutz und KI in den Mittelpunkt seiner Webanalyse und liefert ein zukunftssicheres Analytics-Tool, das auch ohne Cookies und IP-Tracking auskommt. Ab dem 1. Juli 2023 ersetzt Google Analytics 4 Universal Analytics vollständig. Die alte Tracking Technologie wird dann keine Daten mehr […]
So kannst du Google Ads Labels nutzen, um Kampagnen besser auszuwerten
Du willst Google Ads Labels nutzen, um in komplexen Kampagnen die Leistung einzelner Anzeigen und Keywords besser zu verstehen? Dann nichts wie los! Ein Label ist eine Art „Tag“, also eine Markierung, die es ermöglicht, Elemente in einem Konto in aussagekräftige Gruppen zu strukturieren. Damit lassen sich Berichte erstellen, die das Augenmerk auf die wichtigsten […]
Markenbekanntheit steigern mit Awareness-Kampagnen und Gebotsstrategie vCPM
Willst du deine Marke erst einmal bekannt machen, ist es oft sinnvoll, deine Markenbotschaft und visuelle Markengestaltung maximal zu verbreiten, damit du von möglichst vielen Menschen gesehen wirst. Google Ads bietet zu diesem Zweck eine Gebotsstrategie an, die sich Viewable CPM oder vCPM nennt. CPM steht für Cost per Mille also Kosten pro 1.000 Impressionen. […]
AdWords Hack: Freigegebene Google Display Ads haben keine Impressionen
Wenn du mit Google Ads zum Beispiel mit einer Display-Kampagnen starten willst, sind schon sehr viele Überlegungen in die Gestaltung von Anzeigen geflossen. Meist willst du dann, dass deine Anzeigen schnell auf den richtigen Kanälen erscheinen und viele Impressionen erzeugen, um deine Bekanntheit zu steigern. Dabei kann mehr schiefgehen, als man denkt. Oberflächlich kann eine […]