Andrea Härtlein - space5media
Online Marketing - PR - Social Media - Marketingberatung Wermelskirchen
  • Home
  • Leistungen
    • Marketing Beratung
    • Zertifizierte Onlinekurse
    • PR Beratung
  • Termine online buchen
  • Über mich
  • Portfolio
    • Konzept, Social-Media-, PR- & Marketingberatung
    • B2B & B2C Marketing
    • WordPress Seiten
    • Corporate Publishing (CP)
    • Bücher
    • Small Business Projects
    • Redaktionelles
    • Eigene Publikationen
  • News
  • Marketingblog
    • Marketing Hacks
    • GoogleAds Erfolgsrezepte
    • SEO Tipps
    • WordPress Wissen
    • Trends und Wissenswertes
    • Passion Projects
12. Juli 2013

Werbung im Web: Was erzählt uns die Google Analytics Statistics?

Andrea Härtlein Marketing Hacks Analyse, SEO

Einem Unternehmen, das im Netz möglichst zielgruppengenau Werbung schalten möchte, bieten sich heute neben der klassischen Adwords-Kampagne zahlreiche Onlineplattformen, die als direkte Werbeträger in Betracht kommen. Besonders, wenn diese den „Special-Interest“ der eigenen Kundschaft aufgreifen und reflektieren, kann die direkte Einbindung von Werbemaßnahmen auf Seiten solcher Drittanbieter interessant werden. Um Anzeigenkunden zu locken, bieten Webseitenbetreiber […]

>> mehr

12. Juli 2013

Google gibt und Google nimmt: Die Paid Links Penalty

Andrea Härtlein SEO Tipps SEO

Verehrt, belächelt, gefürchtet, mit Misstrauen beäugt – das ist Google. Wer heute im Netz unterwegs ist kommt an vielem vorbei. An Google nicht. Die Idee, die im Jahr 1995 mit einem unspektakulären Treffen der beiden Studenten Larry Page (Namensgeber des gefürchteten „Page Rank“) und Sergey Brin ihren Anfang nahm, steht heute als Synonym für ein […]

>> mehr

12. Juli 2013

Facebook Promotions – Sozialer Raum mit strengen Regeln

Andrea Härtlein Trendthemen social media

Die Idee, Facebook Promotions zur Durchführung unkomplizierter und schneller Quizveranstaltungen und für Gewinnspiele zu nutzen, ist sicher schon vielen Wall-Betreibern gekommen. Aber Vorsicht! Auch Facebook Promotions obliegen im Rahmen der Facebook-Nutzerbedingungen und per Gesetz strengen Regeln. Als Seiteninhaber ist man für deren „ordnungsgemäßen Ablauf“ zu hundert Prozent verantwortlich. Im Klartext heißt das: Alle gesetzlichen Vorschriften, […]

>> mehr

29. Juni 2013

Trockener Stoff, leicht verpackt: Online-Verkaufsförderung im Einzelhandel

Andrea Härtlein Marketing Hacks b2b, Portallösungen, Warenwirtschaft

Lange Jahre war so mancher Fachhändler auf die Endkunden-Websites seiner Hersteller angewiesen, wenn er verkaufsrelevante Neuigkeiten erfahren wollte. Ging es ans Bestellen der Ware, gestaltete sich vieles oft noch schwieriger. Bis heute gibt es Anbieter im Vertrieb, die zwar über einen starken Internetauftriff verfügen – ihre Bestellungen aber dennoch per Hand – und damit fehleranfällig […]

>> mehr

29. Juni 2013

www – oder Was Wäre Wenn… es das Internet nicht gäbe?

Andrea Härtlein Trendthemen exkurs

Was im Jahre 1990 als elitäres Informationsnetz in der Schweiz* seinen Anfang nahm, ist heute kaum mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken. Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren kräftig in den Ausbau ihres Online-Angebots investiert. Dabei stand in erster Linie der Endverbraucher und damit der Käufer im Visier. Der nutzt heute kompetente und exklusive […]

>> mehr

29. Juni 2013

Keyword-Optimierung – Achten Sie auf Trends

Andrea Härtlein SEO Tipps Keyword-Marketing, Keyword-Optimierung, SEO

Bevor Sie Keywords in Ihre Seite einbinden, geht es erst einmal darum, treffsichere und aussagekräftige Begriffe für Ihr Angebot festzulegen und sich dabei auch an der aktuellen Nachfrage und den Trends im Netz zu orientieren. Welche Begriffe repräsentieren Ihren Inhalt am besten? Was könnte ein Nutzer „googeln“, um an die Informationen zu gelangen, die Sie […]

>> mehr

29. Juni 2013

SEO durch Multi-Channel-Marketing – das gehört in den Mix

Andrea Härtlein SEO Tipps marketingtools, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Haben Sie Ihre Keyword-Strategie einmal ausgearbeitet, ist es wichtig sie auf möglichst vielen „Kanälen“ zum Einsatz zu bringen. Robots beschränken sich bei ihrer Auswertung längst nicht auf das individuelle Webangebot eines Betreibers. Und fast jedes Unternehmen ist heute außerdem auf einer Vielzahl von Social-Media- und Verkaufsplattformen vertreten, die jede für sich ein Netz im Netz […]

>> mehr

29. Juni 2013

So vergraulen Sie Suchmaschinen-Dienste und Nutzer. Effektiv

Andrea Härtlein SEO Tipps marketingtools, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Webcrawler bauen auf effiziente Datenverarbeitung und -auswertung und versuchen dabei, Nutzeransprüche optimal zu bedienen. Sie können es sich bei der Masse verfügbarer Daten im Web gar nicht leisten, „unwichtigen“ oder „zu langsamen“ Informationen zuviel Bedeutung beizumessen und steuern entsprechend gegen. Der Versuch, Suchmaschinen auszutricksen, kann gerade deshalb langfristig oft nach hinten losgehen. Besonders die folgenden […]

>> mehr

29. Juni 2013

Was sucht Google auf meiner Website?

Andrea Härtlein SEO Tipps marketingtools, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Der Job einer Suchmaschine ist es, dem Nutzer das optimale Link-Angebot zu präsentieren und ihn auf die Seiten zu leiten, deren Inhalte am besten mit seiner Suchanfrage korrespondieren. Das optimal zu gestalten, sichert Anbietern wie Google oder Yahoo das wichtigste Potenzial, das man heute im Netz haben kann: Zufriedene Nutzer, die immer wiederkehren um den […]

>> mehr

29. Juni 2013

SEO: Suchmaschinenoptimierung richtig gemacht

Andrea Härtlein SEO Tipps marketingtools, SEO, Suchmaschinenoptimierung

SEO-Optimierung ist für jeden unabdingbar, der sein Onlineangebot effizient und gut sichtbar positionieren möchte. Wer es richtig machen will, muss wissen, was Robots wie Google, Bing oder Yahoo wirklich suchen – und sein Angebot danach ausrichten. Die ausgewogene Mischung der Maßnahmen ist ausschlaggebend. Schicke Nutzerangebote reichen nicht aus, wenn die soliden Basis bröckelt. Das ist […]

>> mehr

21. Juni 2013

Das Facebook Impressum – wer braucht es und wo gehört es hin?

Andrea Härtlein Trendthemen facebook, social media

Im Jahr 2011 schon hat sich die Rechtsprechung im Hinblick auf kommerziell genutzte Facebook-Seiten deutlich geändert. Das Ergebnis: Wie auf der ganz „normalen“ Website muss auch die Facebook Wall eines Unternehmens mit einem rechtskräftigen Impressum bestückt werden. Fehlt das Impressum bei Facebook, drohen dem Inhaber des Accounts hohe Kosten durch Abmahnungen. Wie immer bei der […]

>> mehr

13. Juni 2013

WordPress installieren leicht gemacht für Anfänger

Andrea Härtlein WordPress kompakt redaktionssystem, wordpress installieren

WordPress wird als Blogsoftware immer beliebter und eignet sich dank seiner einfachen Handhabung und der guten Anbindung an soziale Dienste sehr gut auch für kleine bis mittlere Firmenwebsites. Wer sein Online-Angebot mit mäßigem Budget aufbauen und für Suchmaschinen optimieren will, sollte über die Einführung von WordPress ernsthaft nachdenken. WordPress installieren – der Fünf-Minuten-Install. Wie immer, […]

>> mehr

1 2

Let’s Go Social

Alle Blogthemen

Blog durchsuchen

Tweets @myspotlightEIC

  • Stark mit Worten Workbook – Deine Grundlage für starke Marketingstrategien space5.de/stark-mit-wort…
    2 Wochen ago
  • Mehr Erfolg bei der Selbstvermarktung: Deine Kunden wollen dich sehen space5.de/mehr-erfolg-be…
    4 Monaten ago
  • #Marketingautomation, die Sinn macht: Google Ads Automatisieren - so funktionieren Dynamische Anzeigenformate space5.de/google-ads-aut…
    5 Monaten ago
  • RT @lolesports: The past, present, and future of global competition. It all lives within LoL Esports. pic.twitter.com/DqrAqWQq4J
    6 Monaten ago
  • League of Legends – Die neue Esports-Ära von Riot beginnt: "LoL Esports" earlygame.com/de/league-of-l… #LoLesports
    6 Monaten ago
→ Follow me on Twitter

Andrea Härtlein – Social Links

↑

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Profile & CV
  • AGB
© Andrea Härtlein - space5media 2021
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Cookies!
Wir verwenden auf unserer Website Cookies für Basisfunktionen sowie für Analytics und Tracking, die uns helfen, Inhalte für unsere Nutzer relevanter zu gestalten. Diese werden durch Google Analytics, Google Tag Manager und Jetpack gesetzt. Weitere Infos zum Thema Datenschutz und zu Opt-out-Möglichkeiten auf unserer Website findest du in unserer Datenschutzerklärung (Stand 25.5.2018) und unserer Cookie Policy.
Alle Cookies akzeptieren
Tracking-Cookies ablehnen
Cookie-Settings:
Cookie-Settings
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, die nach Bedarf kategorisiert in Ihrem Browser auf Ihrem PC gespeichert werden. Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung. Cookies von Drittanbietern werden genutzt, um Analysen auszuführen. Sie können bestimmte Funktionen hier aktivieren oder deaktivieren. Das Deaktivieren kann sich unter Umständen auf die Anzeige bestimmter Content-Angebote auswirken.

CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistentmaximal 24 Monate oder bis zur Löschung durch den NutzerEin Google-Analytics-Cookie das einen Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) und eine individuelle ID setzt, die es erlaubt, festzustellen, ob der User wiederkehrt und welche Seiten er aufruft. Das Cookie dient der Besucherunterscheidung und Websiteauswertung. Diese erfolgt anonym. Es handelt sich um ein First-Party-Cookie, das nicht Website-übergreifend ausgelesen werden kann.
_gatsession1 MinuteDas Cookie wird von Google Analytics zum Ausfiltern von Bot-Anfragen gesetzt und dient der Verbesserung der Statistik. Die Erfassung erfolgt anonym.
_gat_UA-*sessionbis SitzungsendeDas Cookie wird von Google Analytics zur Erfassung von Webstatistiken gesetzt.
_gidsession1 TagDas Cookie wird von Google Analytics zur Erfassung und Zählung von Pageviews gesetzt. Die Erfassung erfolgt anonymisiert.
cookielawinfo-checkbox-necessarysessionSitzungsendeDas Cookie wird vom WordPress-Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt, um zu prüfen, ob auf dem verwendeten Browser Cookies gesetzt werden können. Es wird benötigt, um die Cookie-Policy sinnvoll anwenden zu können.
jetpackState[activated_modules]sessionSitzungsendeDas Cookie wird von Jetpack Inc. gesetzt, um seitenübergreifende Funktionalitäten zu sichern.
jetpackState[message]sessionSitzungsendeDas Cookie wird von Jetpack Inc. gesetzt, um seitenübergreifende Funktionalitäten zu sichern.
viewed_cookie_policypersistent12 Monate oder bis zur Löschung durch den NutzerDas Cookie wird vom WordPress-Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt, um zu prüfen, ob Cookie-Policy angezeigt bzw. ob sie vom Nutzer akzeptiert oder abgelehnt wurde, um ggf. Inhalte anzupassen, die im Fall der Ablehnung ausgeblendet werden müssen.
wordpress_test_cookiesessionSitzungsendeCookie wird von WordPress gesetzt, um zu prüfen, ob das Setzen von Cookies im Browser erlaubt ist.
wp-settings-1persistent12 Monate oder bis zur Löschung durch den NutzerDas Cookie wird von WordPress gesetzt, um Nutzer-Präferenzen zu speichern, beispielsweise für den Editor, TinyMCE, die Inhalte einer Library, den Browser, Panels, usw.
wp-settings-time-*persistent12 Monate oder bis zur Löschung durch den NutzerDas Cookie wird von WordPress gesetzt, um Nutzer-Präferenzen zu speichern. Es setzt einen Zeitstempel und wird benötigt, um grundlegende Funktionen von WordPress zu ermöglichen.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. Diese Kategorie umfasst Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Sie speichern keine personenbezogenen Informationen. Cookies dieser Art werden hier von WordPress selbst oder von Plugins zur Cookie-Zustimmung gesetzt, ohne die diese Website nicht DSGVO-konform betrieben werden kann.

Nicht notwendige

Diese Cookies sind nicht erforderlich und werden auf unserer Website speziell für Auswertungen und Event-Tracking verwendet. Dienste, die solche Cookies setzen, sind Google und Jetpack. Akzeptierst du die Tracking-Cookies nicht, kann es sein, dass dir bestimmte von uns getrackte Download-Inhalte oder Einbettungen von Videos nicht zur Verfügung stehen. Die Gesamt-Nutzung der Seite wird damit jedoch nicht verhindert.